… oder einfach ein Bonsaigarten für (fast) alle.
In den letzten Wochen reifte bei uns im Arbeitskreis eine neue Idee, wie wir uns noch besser aufstellen können. Ausgangspunkt war die Überlegung, wo wir uns zukünftig treffen könnten. Am besten an einem festen Ort, ggf. einem Vereinsheim. Wieso eigentlich nicht einen eigenen Ort dafür schaffen? Lange Rede, kurzer Sinn. In der Gartensparte von unserem AK-Leiter Hartmut war zufällig ein Garten frei mit genug Platz und einem Bungalow für unsere Treffen. Recht schnell entschieden wir uns dafür das Projekt gemeinsamer Bonsai-Arbeitskreis-Garten anzugehen. Klar war, dass hier eine Menge zu tun sein wird, der Garten lag etwa 3 Jahre brach und entsprechend viel Arbeit müssen wir noch reinstecken.
Hartmuts Vorstellung, die wir alle teilen, ist klar:
- Ein Garten zum Treffen für den Arbeitskreis
- Ein Platz zur Anzucht eigener Bonsai-Rohlinge (im Feld)
- Ein Ort zum gemeinsamen Arbeiten an unseren Bäumen
- Ein Raum, um Freizeit auch mit der Familie zu verbringen
Voraussetzung damit dies gelingt ist, dass alle mitziehen und mitanpacken. Jedes AK-Mitglied, dass sich am Garten beteiligen will, trägt zum gleichen Teil die Verantwortung und hat gleichzeitig Anspruch zur Nutzung.
Heute war es soweit und der erste große Subbotnik (Arbeitseinsatz) sollte stattfinden. Von 9-12 Uhr trafen wir uns in unserem neuen Domizil und schafften schon eine ganze Menge.
In den nächsten Wochen werden wir den Garten weiter auf Vordermann bringen und uns am 31.7. zum nächsten AK-Treffen dort erstmals zusammenfinden. Klingt irgendwie nach einer richtig guten Idee!
Es wird…